Top-Tipp: Wandern am Heiligengeistklamm
Als Gast an unserer wunderschönen Weinstraße haben Sie verschiedenste Möglichkeiten Ihren Aufenthalt zu genießen.
Ganz besonders lohnenswert ist neben dem Genuss eines feinen Glas Weins auch eine Wanderung im Naturpark Heiligengeistklamm. Bei einer Klamm handelt es sich um eine recht enge Schlucht. Der Begriff ist vor allem im österreichischen Sprachgebrauch bekannt.
Die Heiligengeistklamm ist in unserer Region die bekannteste und sehenswerteste Klamm. Ihr Weg führt von Leutschach an der Weinstraße bis nach Slowenien. Aber keine Sorge, Sie müssen nicht den ganzen Weg zurücklegen, um die beeindruckende Natur und die wunderschöne Landschaft zu genießen.
Dennoch empfehlen wir Ihnen, Ihren Ausflug gut zu planen und sich früh auf den Weg zu machen, um genügend Zeit für den Rückweg zu haben. Nicht vergessen sollten Sie ein gutes Frühstück, das Sie auf den Tag vorbereitet. Viele Pensionen, Gasthäuser und Hotels bieten vielfältige Frühstückbuffets an, die auch warme Mahlzeiten abdecken und damit perfekt geeignet sind, um die Reserven aufzufüllen.
Nach einem reichhaltigen Frühstück ist eine kleine Verdauungspause aber nicht fehl am Platze. Diese können Sie perfekt dazu nutzen, um zum Beispiel das Cherry Casino zu besuchen. Unter http://www.casino-cherry.net/de/ bietet sich die Chance einen tollen Bonus zu nutzen, der nicht nur Freispiele, sondern auch einen Bonusbetrag von bis zu 600€ beinhaltet.
Hier gibt es eine Menge toller Games und Wettmöglichkeiten zu entdecken. Neben vielen Spielen verschiedener Genres – wie Slots, Roulette oder Blackjack – können Sie sich im Wettbereich zwischen zahlreichen Sportarten entscheiden. Neben dieser, wartet die zweite Belohnung des Tages mit einer herrlichen und spannenden Wanderung auf Sie.
Der ideale Beginn eines Ausflugs ist die Spitzmühle in Schloßberg. Hier kann eine alte Wassermühle besichtigt werden, bevor Sie dem Heiligengeistbach folgen, der Ihnen den Weg ein wenig leiten wird. Ungefähr eine Dreiviertelstunde können Sie dem Bach folgen und bis zu zu einem Rastplatz gelangen, um sich zu stärken.
Die Strecken, die Sie zurücklegen können, unterscheiden sich voneinander. Je nachdem, ob Sie einen Tagesauslug planen, ein versierter Wanderer sind, oder nur ein paar Stunden die Natur genießen möchten.
Der sogenannte Kleeblattwanderweg ist beispielsweise ca. 21km lang und fordert Sie durch mehrere hundert Meter Höhenunterschiede heraus. Möchten Sie nur die Klamm, also die Schlucht besichtigen, führt ein Weg Sie die 3km daran entlang.
Besonders sehenswert auf allen Routen sind die Felswände und Wasserfälle. Beobachten Sie die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und die großartigen Formationen, die die Natur geschaffen hat. Atmen Sie die frische, kühle und feuchte Luft ein, die in den romantischen Schluchten hängt.
In jedem Fall sollten Sie für den Weg gut gerüstet sein. Feste Schuhe mit einem guten Profil sind für jede Jahreszeit enorm wichtig. Durch die kleinen und größeren Wasserfälle kann es immer wieder rutschig und glatt werden. Anfänger sollten aufpassen, da auch felsige Stellen, die teilweise gesichert sind, zur Gefahr werden können.
Vor einigen Jahren hat ganz besonders Schnee der Klamm zugesetzt. Viele Bäume sind umgeknickt und mussten mit der Hilfe von Freiwilligen von den Wegen geräumt werden. Daher ist im Winter (oder nach Schneefall) immer spezielle Vorsicht geboten. Doch im Sommer kann eine Wanderung sogar eine schöne Abkühlung sein, denn durch die Vegetation und die natürliche Umgebung der Schlucht ist die Luft wunderbar kühl.
Haben Sie Lust auf einen Ausflug bekommen? Die Heiligengeistklamm ist als eines der schönsten Naturziele Österreichs bereits national zu einiger Berühmtheit gekommen. Entdecken auch Sie dieses Juwel, wenn Sie uns in Leutschach an der Weinstraße besuchen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!