Ein Tag in Eichberg-Trautenburg
Du willst einmal ganz genau wissen, was du alles in Eichberg-Trautenburg unternehmen kannst? Dann haben wir hier einen tollen Vorschlag für dich, denn an dieser Stelle möchten wir dir einen beispielhaften Tag vorstellen, wie du ihn hier in der Gemeinde erleben kannst.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse sind in Eichberg-Trautenburg nämlich gar nicht weit voneinander entfernt. Also lass uns einen Blick auf einen abenteuerlichen Tag an der Weinstraße werfen.
07:00 Uhr: Um den Tag voll und ganz auszukosten ist es nötig, früh genug aufzustehen. Der Morgen lässt sich mit einem ausgiebigen Frühstück am besten begehen. Frische Semmeln, regionale Spezialitäten und ein frisch gemahlener Kaffee sind der perfekte Start in den Tag.
08:00 Uhr: Jetzt kann der Tag richtig beginnen! Ein bisschen Bewegung am Morgen macht viel Spaß, denn die frische Luft tut gut. Ein Spaziergang oder eine leichte Wanderung – vielleicht auch eine kleine Radtour – durch die Weinberge ist einfach entspannend. Dabei kann das eine oder andere Weingut besichtigt werden. Zwar ist eine Weinprobe am morgen noch nicht für jeden was, doch der Besuch lohnt sich, um zu erfahren, wo und wie der Wein produziert und gelagert wird.
10:00 Uhr: Nach einem schönen Spaziergang bietet sich eine Pause im Gasthaus oder Hotel an. Eine kleine Auszeit vor der nächsten Aktivität aktiviert neue Kräfte. Eine gute Idee zum Entspannen kann es sein, sich im Online Casino die Zeit zu vertreiben. Bei Starvegas beispielsweise können vielfältige Slotgames oder Casino-Spiele wie Blackjack oder Roulette für Nervenkitzel sorgen. Variable Einsatzmöglichkeiten oder Bonusangebote sind außerdem attraktive Chancen, um seine Finanzen nicht zu stark aufs Spiel zu setzen.
11:30 Uhr: Ein frühes Frühstück verlangt nach einem frühen Lunch. Hierbei muss es kein schweres, deftiges Mittagessen sein – wie wäre es zum Beispiel mit einem köstlichen Salat mit einem Dressing auf steirischem Kürbiskernöl? Dieses berühmte Speiseöl kannst du hier in bester Qualität genießen. Und dazu darf es dann gerne ein Glas Wein sein, das ebenfalls direkt vom Winzer kommt.
12:30 Uhr: Gestärkt geht es jetzt zu einem anderen Highlight der Region. Das Schoss Trautenburg ist einen Besuch wert. Vor allem im Sommer bietet der Schlosspark aus dem 19. Jahrhundert die fantastische Gelegenheit zum Bestaunen und Verweilen. Hier kann man es ein paar Stunden aushalten und einen schönen Nachmittag verbringen.
15:00 Uhr: Kaffeepause ist angesagt. Darf es dabei ein leckerer Striezel sein – eine der vielen lokalen süßen Köstlichkeiten in der Steiermark?
16:00 Uhr: In der Gemeinde an der Weinstraße gibt es viele Aktivitäten und Kurse, die traditionelles Handwerk aufrechterhalten wollen. Auch für Besucher ist das oftmals sehr interessant. Vor allem aber macht es Spaß. Zu empfehlen ist unter anderem der Korbflechter-Kurs, bei dem am Ende der selbstgeflochtene Tragekorb als Andenken mit nach Hause genommen werden kann.
Ab 17:00 Uhr: Langsam heißt es, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Je nach Jahreszeit ist ein letzter Spaziergang in der Dämmerung oder Abendsonne eine tolle Idee, um die Weinberge noch einmal in einem anderen Licht zu begutachten. Im Herbst führt der Weg außerdem immer zu einem der zahlreichen Weinfestivals oder Erntedankfeste, bei denen geschlemmt und genossen werden kann, was das Zeug hält. Touristen und Einheimische können hier gemeinsam einen wunderschönen und gemütlichen Abend mit Musik, Kultur und Köstlichkeiten verbringen.
Und am nächsten Tag geht es weiter! Vielleicht im Naturpark Heiligengeistklamm? Oder mit einem Besuch der jährlich stattfindenden Rebenland-Rallye? Oder einem der vielen anderen Sehenswürdigkeiten in unserer Region!