Gemeinde Eichberg-Trautenburg

  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Bürgerservice
  • Aktivitäten & Freizeit
  • Bildung & Kultur
  • Gesundheit & Soziales
  • Tourismus & Wirtschaft

Die besten Outdoor-Apps

Wenn Sie gerne an Ihrem Computer sitzen und Computerspiele oder Glücksspiele in Online-Casinos wie Duelz Casino spielen, ist es vielleicht schon an der Zeit, frische Luft zu schnappen und einige Aktivitäten draußen vorzunehmen. Die Mitnahme des Computers in den Park zählt nicht! Dafür sind Handys erlaubt, denn die können uns in einer unbekannten Umgebung große Hilfe leisten und gelegentlich auch das Leben retten. Deswegen stellen wir Ihnen die besten Apps für Outdoors-Aktivitäten dar, die Sie bei Ihren Ausflügen oder Wanderungen jederzeit zu Rate ziehen können.

  1. AllTrails. Diese App beinhaltet über 50,000 Wander- und Fahrradwege. Man kann nach Wegen in seiner Umgebung suchen, Reviews lesen oder den eigenen Weg schaffen. Bevor man sich auf einen Weg begibt, kann man Offline- oder Print-Maps herunterladen und sich über den Weg auch mithilfe von Fotos informieren, die die anderen, die diesen Weg schon durchwanderten, hochgeladen haben. Während der Wanderung kann man die Fotos auch selbst hochladen.
  2. PeakFinder. Impressionieren Sie Ihre Freunde mit Ihrem Wissen über die Gebirge und Gipfel in Ihrer Umgebung! Diese App gibt Auskunft über die Gebirge in Ihrer Nähe – richten Sie Ihre Handykamera zu dem gewünschten Gebirge und bekommen Sie Informationen darüber. Es ist so einfach!
  3. MapMyHike ist neben MapMyRun, MapMyWalk, MapMyRide oder MapMyTracks eine der Apps von MapMyFitness, das Apps für viele Aktivitäten im Freien bietet. Die App nutzt die Sensoren von Ihrem Handy, um den Wanderweg zusammen mit Informationen über Tempo, Entfernung oder Kalorien zu berechnen. Mit der Premium Version können Sie sich auch ein Audio Guide sichern.
  4. Mit ViewRanger kann man etliche Maps und Strecken herunterladen und auch offline benutzen. Mit der Premium Version hat man auch die Möglichkeit, von Augmented Reality View Gebrauch zu machen und Hügel, Gebirge, Gipfel oder andere interessante Orte mithilfe der CameraView zu markieren. Die App beinhaltet über 180,000 Strecken. Dabei bestehen auch ausdruckbare Versionen der Maps.
  5. Wenn Sie Ihre Ausflüge oder Reisen gerne auch dokumentieren wollen, dann ist Ramblr die perfekte App für Sie. Es wurde besonders für Wanderer und Bergsteiger designiert und damit kann man alles auf der Strecke dokumentieren – von der durchschnittlichen Geschwindigkeit, Entfernung oder dem höchsten Punkt bis hin zu der Möglichkeit, Videos oder Audios aufzunehmen, Fotos zu machen oder Texte zu schreiben. Mithilfe des eigenen Kontos kann man seine Reisen mit anderen teilen, sowie nachschauen, wohin sich die anderen begeben haben.

Möchten Sie auf Ihrem Weg auch etwas lernen? Fragen Sie sich oft, welchen Vogel Sie gerade gesehen oder gehört haben, oder was für ein Baum vor Ihnen wächst? Ziemlich einfach können Sie von Ihrer Wanderung noch klüger zurückkommen. Mit Apps wie iNaturalist, iBird Lite, Butterfly Collection oder Leafsnap können Sie nun die Namen der verschiedenen Bäume, Pflanzenarten, Schmetterlinge, Vögel oder anderer Tiere entdecken. Um das alles zu notieren und darauf später zurückgreifen zu können, nutzen Sie die Nature’s Notebook App, wo Sie auch die besondere Möglichkeit haben, die lebenszyklische Ereignisse wie Vogelmigrationen zu dokumentieren. In der App können Sie sich auch den Ort notieren, wo Sie diese Ereignisse bemerken.

Uncategorized

Theme created by Mick de Graaf