Aktivitäten, die Sie in Österreich im Winter unternehmen können
Wenn Sie an einen Winter in Österreich denken, fällt Ihnen wohl automatisch das Skifahren oder Snowboarden ein. In Österreich gibt es tatsächlich unzählige tolle Pisten und Skigebiete, aber auch wenn Sie nicht den ganzen Tag bergauf und bergab fahren möchten, können in diesem wunderschönen Land im Winter eine Menge unternehmen.
Machen Sie es sich im Hotel gemütlich

…und genießen Sie einfach die Aussicht! Gibt es etwas Gemütlicheres, als drinnen zu sitzen und den Schnee fallen zu sehen? Dafür gibt es keinen besseren Ort als Österreich. Das Land hat eine Fülle von Hotels mit schöner Aussicht, Restaurants mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel und entspannende Wellnesseinrichtungen. Warum also nicht einfach einen Tag drinnen verbringen, eine wärmende Tasse Tee trinken und vielleicht Ihre Lieblingsspiele wie Foxin Wins Football Fever spielen?
Gehen Sie wandern
Im Sommer reisen viele Menschen nach Österreich, um in den Bergen zu wandern. Doch warum würden Sie während Ihrer Winterferien in Österreich nicht dasselbe tun? Natürlich sind nicht alle Wege schneefrei, aber um die kleinen Dörfer gibt es viele Wandermöglichkeiten.
Machen Sie eine Kutschenfahrt
Noch entspannter als spazieren zu gehen, ist eine Fahrt. Bei einer Kutschenfahrt können Sie sich unter Decken kuscheln und die weiße Landschaft herum bewundern. Es eine unterhaltsame Art, auch andere Personen auf der Reise kennenzulernen.
Gehen Sie nach Tirol rodeln

Tirol ist ein westösterreichisches Bundesland in den Alpen, das im Winter für seine schneebedeckten Skigebiete und im Sommer für schöne Wanderwege bekannt ist. Was viele Menschen nicht merken, ist, dass Rodeln eine der beliebtesten Aktivitäten in Tirol im Winter (außer Skifahren) bei den Einheimischen ist und auch bei Touristen immer beliebter wird. In der Region Tirol gibt es über 750 Kilometer gepflegte Rodelbahnen, und der etwas ungewöhnlichere Wintersport ist für jedermann leicht zu erlernen. Im Gegensatz zum Skifahren in Österreich erfordert das Rodeln keine Vorkenntnisse des Sports oder die Teilnahme an Anfängerkursen.
Entspannen Sie in einem Thermalbad
Außenpools im Winter in Österreich klingen vielleicht nicht so ansprechend, doch wenn Sie auf der Suche nach der perfekten Entspannung und Erholung in den österreichischen Alpen sind, dürfen Sie sich einen Tag (oder Nacht?) in offenen Thermalbädern und Saunen nicht entgehen lassen.
Probieren Sie lokale Gerichte
Zwischen den Minustemperaturen und arbeitsintensiven Aktivitäten wie Bergsteigen und Rodeln, werden Sie einen ziemlich herzhaften Appetit haben – und die lokalen österreichischen Gerichte werden diesen sicherlich befriedigen. Vor allem diese drei Gerichte dürfen Sie sich nicht entgehen lassen:
Kaiserschmarrn
Nach dem österreichischen Kaiser Franz Joseph I., der sie besonders liebte, auch als Kaiserpfannkuchen bekannt. Kaiserschmarrn sind dicke, flauschige Pfannkuchen, die mit Beeren, Nüssen, Fruchtsauce oder Kompott zerkleinert serviert werden. Dieses Gericht ist besonders in den Hütten und Restaurants der österreichischen Alpen beliebt.

Käsespätzle
besteht aus weichen Eiernudeln mit lokalem Käse, der in den Alpen hergestellt und mit knusprigen Zwiebeln belegt wird. Ein wärmendes Komfortgericht, das nach einem langen Winterspaziergang in den Bergen perfekt schmeckt.
Tiroler Gröstl
ein köstliches Gericht aus der Region Tirol. Es steht für ein in der Pfanne gebratenes Gericht aus Speck, Zwiebeln und Kartoffeln, das mit einem Spiegelei belegt ist.